So funktioniert Risographie

Austausch einer blauen Risographie-Farbtrommel bei Formend – Blick auf den manuellen Printprozess.

Die Risographie ist ein Schablonendruckverfahren mit intensiven Farben. Sie eignet sich besonders gut für Kleinauflagen im Handmade-Look. Hier erfährst du alles, was du über diese wunderbare Drucktechnik wissen musst.

Was ist Risographie?

Risographie funktioniert ähnlich wie Siebdruck: Es gibt pro Farbe einen Druckdurchgang. Nur, dass das Sujet hier nicht durch ein Sieb, sondern durch eine sogenannte Masterfolie aufs Papier gebracht wird.

Kräftige Farben, kleine Verschiebungen und eine körnige Rasterung verleihen dem Risodruck seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter. Das Resultat ist nie zu 100 Prozent planbar.

Wir finden das wunderschön. Allerdings eignet sich die Risographie nicht für alle Projekte gleich gut. Idealerweise gestaltest du von Anfang an für Riso und behältst im Hinterkopf, dass das gedruckte Produkt nie genau so aussehen wird wie am Bildschirm.

Die Farben

Anders als bei vielen anderen Druckverfahren kann unser Riso nicht nur Grundfarben, sondern auch leuchtende Sonderfarben drucken. Momentan haben wir 6 Farben zur Auswahl.

Riso-Farben sind lasierend. Wenn man also zwei Farben übereinander druckt, entsteht dadurch eine dritte, die sich nie genau vorhersehen lässt – das macht das Drucken auch so spannend. Ein weiterer Pluspunkt: Riso-Farben sind sehr lichtecht und verblassen kaum.

Black
ブラック
CMYK
0, 0, 0, 100
Pantone
BLACK U
Hex
000000
TEAL
ティールグリーソ
CMYK
100, 1, 40, 7
Pantone
321 U
Hex
00838A
Yellow
イエロー
CMYK
0, 9, 100, 0
Pantone
YELLOW U
Hex
FFE800
Medium-Blue
ミディアムブルー
CMYK
87, 59, 0, 0
Pantone
286 U
Hex
3255A4
Fluo-Orange
蛍光オレンジ
CMYK
0, 55, 53, 0
Pantone
805 U
Hex
FF7477
FLUO-PINK
蛍光ピンク
CMYK
0, 72, 31, 0
Pantone
806 U
Hex
FF48B0

Das Unperfekte

Risographie ist Handarbeit. Dadurch, dass leichte Verschiebungen entstehen und der Farbauftrag variiert, ist kein Druck genau gleich wie der andere. Das Resultat: charakteristische Unikate statt cleaner Grossauflagen. 

Risographie-Print von Formend in leuchtendem Blau – detailreiche Nahaufnahme mit typischen Druckrastern und überlappenden Formen.

Die Ökobilanz

Risographie ist ein besonders nachhaltiges Druckverfahren. Die Masterfolien werden aus Bananenblatt- oder Hanffasern hergestellt, die Farben aus Sojaöl. Die Farbe wird ohne Chemikalien oder Hitze aufs Papier gebracht, wodurch weniger Strom verbraucht wird als etwa beim Laserdruck.

150

Seiten pro Minute

A3

Max. Format

6

Druckfarben

Kann es los gehen?

Melde dich bei uns, wenn du Lust hast, deine nächsten Visitenkarten, das Poster für eine Veranstaltung oder ein besonderes Booklet mit uns zu gestalten und mit dem Riso umzusetzen. Wir freuen uns auf dich!